VITA

21.05.1963  geboren in Berlin-Charlottenburg; evangelisch getauft, keine Kinder

1969-1972
Besuch der 1. Grundschule Berlin-Neukölln
1972-1975
Besuch der 32. Grundschule Berlin-Neukölln
9/1975-1/1976
Besuch der Ernst-Abbe-Oberschule (Gymnasium) in Berlin-Neukölln
1976-1981   Besuch der Friedrich-Rückert-Oberschule (Gymnasium) in Berlin-Schöneberg, Abschluss mit Abitur

Studium

1982-1994
Studium der Germanistik und Geschichte mit dem Abschlussziel Studienrat an der Freien Universität Berlin
1986-1989
Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtswissenschaften (FU Berlin)
1989-1994
Tätigkeit als Familien- und Schülerhelfer für die Abteilung Jugend des Bezirksamtes Berlin-Neukölln
2.10.1994    Erstes Staatsexamen für das Amt des Studienrats

17.-21.10.1994
Dozententätigkeit im Rahmen politischen Bildungsurlaubs zum Thema „Geschichte Hamburgs“ und „Kleine Philosophiegeschichte“
12/1994 - 12/1996 Referendariat an der Leonardo-da-Vinci-Oberschule (Gymnasium)

13.11.1996 Zweites Staatsexamen für das Amt des Studienrats

Beruf

1-2/1997    Lehrer für Deutsch als Fremdsprache am Berlin Institute for Language Studies (B.I.L.S.)
2/1997-2/1998 Vertretungsstelle als Lehrer für Deutsch, Geschichte und Politische Weltkunde am Gymnasium Beelitz (jetzt Sally-Bein-Gymnasium)in Brandenburg
7/1998 - 7/2000  Leiter der Deutschen Schule Karachi (Pakistan) und Lehrer für Deutsch, Geschichte und Geographie
2/2001-7/2001 Lehrer für Deutsch und Geographie an der Berlin International School (Internationale Kant-Schule)

seit 8/2001 PhD-Studiengang in Neuerer Deutscher Literatur an der University of Pittsburgh, Pennsylvania,USA. 
8/2002 -4/2003 Tätigkeit als Teaching Fellow an der University of Pittsburgh:
German 1 (Grundstufe 1) und Professional German 2
seit 5/2003   Arbeit an einer Dissertation mit dem vorläufigen Titel: Die soziokulturelle Funktion des Gegenwartsromans
5/2003 -4/201 Tätigkeit als Lehrer für DaF/DaZ in der Deutsch Praxis Berlin e. V., Mitwirkung an Sprachprüfungen

2/2004

Verteidigung des Dissertationsentwurfs an der University of Pittsburgh; offizielle Zulassung als Kandidat der Doktorwürde;
26.9.-7.10.2005 Durchführung eines Erasmus Sokrates Deutsch-Intensivkurses für die
Universität Frankfurt/Oder (Viadrina)

4/2008



Promotion zum PhD mit der Arbeit Literarische Imagination und soziologische Zeitdiagnose im wiedervereinigten Deutschland. Untersuchungen zur Funktion von „Welthaltigkeit“ im deutschsprachigen Gegenwartsroman am Beispiel von Ingo Schulzes „Simple Storys“.


seit 9/2011 Lehrer für FaF/Daz mit berufsbildendem Schwerpunkt an der Wirtschaftsschule Paykowski n(WIPA) in Berlin-Lichtenberg
17.8.-25.9.2015 Dozent für den Kurs „Modern German Literature“ (in Englisch), CIEE Global Institute Germany GmbH, Berlin
11.- 9.2017 Prüfungstraining für Pflegekräfte (telc B2) u. Fortbildung für Lehrkräfte, Manila (Philippinen)